
Resilienzaufbau als Grundlage für die Gesundheit
Lernen, mit Stress umzugehen
RESILIENZ ALS GRUNDLAGE FÜR DIE GESUNDHEIT
Lernen, mit Stress umzugehen
Ein Leben ohne Stress gibt es nicht. Jeder von uns ist mit individuellen Problemen konfrontiert, die es zu lösen gilt. Wer jedoch ein gutes Resilienzkonzept, anders gesagt, ein gutes Konzept für Stressbewältigung hat, um Herausforderungen zu lösen, kommt gestärkt aus solchen Situationen hervor.
Doch was ist Resilienz überhaupt? Resilient (so das Adjektiv) ist, wer folgende Säulen fest im Fundament seines Lebens integriert hat:
Akzeptanz
Bindung
Lösungsorientierung
Gesunder Optimismus
Selbstwahrnehmung
Selbstreflexion
Selbstwirksamkeit
Wichtig dabei zu verstehen ist, dass Resilienz immer ein dynamischer Prozess und kein stabiler Faktor ist. Es ist ganz normal, dass wir in bestimmten Lebensphasen mehr Resilienz vorweisen und in anderen Situation schier überwältigt sind von Krisen. In solchen Momenten scheint es keinen Ausweg aus dem Stress mehr zu geben. Mit gezielten Methoden zum Aufbau von Resilienz werden solche Situation von Problemen zu Chancen. Wer einmal den Koffer an Möglichkeiten in der Hand hat, wird die Resilienz stets aufrechterhalten und kontinuierlich pflegen.
Als Stressmanagement Coach unterstütze ich Sie dabei, Stress und im schlimmsten Fall Burnout zu vermeiden und die Gesundheit an erste Stelle zu setzen.
Folgende Themen bearbeite ich beispielsweise mit Ihnen in unserer Coaching-Sessions:
1. Resilienztraining
2. Training der Achtsamkeit
3. Autogenes Training für den Büroalltag
4. Anti-Stresstechniken zum Stressabbau
5. Stressbewältigung – vom Umgang mit Stress

Sagen Sie ``Nein`` zu Stress!
Kontaktieren Sie mich. Gerne können wir bei, einem persönlichen Gespräch darauf eingehen, wie wir Ihre Strategie zu einem besseren Stressmanagement aufbauen.
Vom Kintsugi lernen
Wenn Stress zur Bruchlinie des Lebens wird
Manchmal müssen wir uns eingestehen, dass auch die stärksten Menschen zerbrechlich sind. Burnout kommt plötzlich, Burnout kommt wie ein Naturereignis oft unerwartet und wirft wirklich jeden aus der Bahn des Lebens. Die Gründe für einen „totalen Zusammenbruch“ sind dabei ganz unterschiedlich und reichen von beruflichen sowie privaten Krisen bis hin zu Schicksalsschlägen.
Im besten Fall erholen sich die Betroffenen von ganz alleine und stehen von selbst wieder auf. Was aber, wenn die Beine schwach und der Wille verschwunden sind?
Es gibt eine traditionelle japanische Methode zur Reparatur von Keramik, welche sich Kintsugi nennt. Das Besondere bei diesem Vorgehen ist, dass die Bruchstellen der Scherben nicht vorsteckt, sondern ganz im Gegenteil mit Goldstaub verziert werden. Warum erzähle ich Ihnen das?
In meinen Sitzungen als Coach zeige ich Ihnen, auf welche Weise Sie Ihre eigenen Bruchlinien und „Fehler des Lebens“ wertschätzend anerkennen. Lassen Sie uns gemeinsam erarbeiten, wie Sie aus den Narben des Lebens Stärke, Ressourcen, Wissen und Erfahrung schöpfen. Als Personal Coach kehre ich mit Ihnen ins Leben zurück – ganz egal, in wie vielen Scherben Ihr Leben gerade zu sein scheint.